1. Tag: Anreise
Anreise in Ihr Hotel, wo ein Begrüßungsgetränk Sie erwartet. Abschließend gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und Weinverkostung (Italien)
Besuchen Sie die außergewöhnlichen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die sich über zwölf Hektar erstrecken. Erstmals erbaut im Jahre 1850 bestehen sie heute aus rund achtzig verschiedenen Gärten mit einheimischen und exotischen Pflanzen, einer bezaubernden bunten botanischen Mischung aus der ganzen Welt. Folgen Sie den Spuren der Kaiserin Sisi, die einen großen Einfluss auf Meran hatte. Später besuchen Sie ein Südtiroler Weingut und probieren zum Abschluss des Tages einige der lokalen Weine. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Appenzell und St. Gallen (Schweiz)
Nach einem stärkenden Frühstück geht es in die Schweiz nach Appenzell, bekannt für seinen malerischen Ortskern und den Käse. In der Schaukäserei erfahren Sie alles über die Herstellung von Appenzeller Biokäse und genießen eine kleine Kostprobe. Anschließend erkunden Sie St. Gallen mit seiner historischen Altstadt, der Stiftskirche und der UNESCO-Stiftsbibliothek. Kunstvoll verzierte Erker erzählen von den Reisen der früheren Bewohner. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Innsbruck die Hauptstadt der Alpen (Österreich)
Heute Vormittag erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die Landeshauptstadt Innsbruck. Sie sehen die faszinierende Altstadt mit dem berühmten Goldenen Dachl und das Schloß Ambras, welches weithin sichtbar oberhalb von Innsbruck liegt und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt zählt. Anschließend geht es noch ins Land der Träume und Kristalle - zu den Swarovski Kristallwelten. Nach ihrer dritten und bisher größten Erweiterung erstreckt sich die Welt der Wunder auf 7,5 Hektar und hat eine neue Epoche des Staunens eingeläutet. Zu den Höhepunkten zählt die Kristallwolke aus rund 800 000 handgesetzten Kristallen. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
5. Tag: Märchenkönig und Passionserlebnis (Deutschland)
Heute fahren Sie zum Schloss Linderhof. Dort können Sie das vom Märchenkönig Ludwig II. erbaute Schloss, die Parkbauten und die Parkanlagen besichtigen. Weiterfahrt nach Ettal zum individuellen Mittagessen und abschließend ins Kloster Ettal (Eintritt fakultativ vor Ort), wo Sie die berühmte Klosterkirche besuchen können. Das Kloster ist eine Benediktinerabtei im oberbayerischen Dorf Ettal, rund zehn Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen und südöstlich von Oberammergau. Voller Eindrücke geht es zurück in Ihr Hotel.
6. Tag: Panoramatour, Silvretta, Arlberg (Österreich)
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie über Landeck mit seiner hoch über dem Ort thronenden Burg und unter der 86 m hohen Trisannarbrücke hindurch ins Paznauntal. Unser erster Stopp bringt Sie in die kleine, aber weltbekannte Gemeinde Ischgl. Weiter geht es auf der Silvretta Hochalpenstraße, die das Vorarlberger Montafon mit dem Tiroler Paznaun verbindet. Genießen Sie fantastische Ausblicke auf atemberaubende Gletscher und Stauseen. Am höchsten Punkt, der Biehlerhöhe auf 2.036 m erwartet Sie der herrliche Silvretta-Stausee wo Sie die Möglichkeit, haben bei einem Spaziergang die Fauna und Flora, um den See zu erkunden, bevor es zu einem der bekanntesten Wintersportorte Österreichs geht - St. Anton. Das Tiroler Bergdorf wird höchsten Ansprüchen gerecht und hat sich dabei viel von seiner Ursprünglichkeit und seinem traditionellem Charme bewahrt. Zurück im Hotel können Sie sich auf ein gutes Abendessen freuen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Lage: Oberperfuss, Tirol
Ausstattung: Restaurant, Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad,
Unterbringung: Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, SAT-TV, Gratis-WLAN
Haustürabholung | Online Buchbar | 80,- € |
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH