1. Tag: Magdeburg – Schönebeck
Am Nachmittag Fahrt mit dem Bus nach Magdeburg, denn Sie werden ab 16:00 Uhr an Bord der MS Princess erwartet. Kaum an Bord und schon fahren Sie gemächlich bis zu Ihrem heutigen Zielhafen nach Schönebeck. Am Abend werden Sie mit einem Begrüßungscocktail Willkommen geheißen und Sie genießen Ihr erstes Abendessen an Bord. „Die Uhr hat nun geschlagen, was ich so tu, das will ich euch sagen...“ Mit diesem Ruf beginnt der Schönebecker Nachtwächter seinen Rundgang. Standesgemäß gekleidet in Gewandung, Hellebarde, Signalhorn berichtet der Nachtwächter über das damalige Geschehen der Stadt, über das Leben des Wächters und führt Sie durch Gassen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Im alten Salzturm gibt es den Nachtwächter Tropfen. Nach 75 Minuten entlässt Sie der Nachtwächter wieder in die heutige Zeit mit dem Nachtruf: „Hört ihr Leut und lasst euch sagen,...“
2. Tag: Wittenberg
Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, die das Küchenteam für Sie zum Frühstück gezaubert hat, genießen, geht es durch das ausgedehnte Auengebiet im Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier finden seltene Arten wie Elbebiber, Seeadler und Schwertlilie ihren Lebensraum. Noch an Dessau-Roßlau und Coswig vorbei und Sie erreichen am Nachmittag die Lutherstadt Wittenberg. Hier sind die Originalschauplätze der Reformation wie eine Perlenkette aneinandergereiht und bei einem lehrreich geführten Spaziergang (AP) durch die Geschichte erwandern Sie alle Sehenswürdigkeiten der Stadt - samt Besuch der Schlosskirche, an der Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Holztür geschlagen haben soll.
3. Tag: Wittenberg –Torgau – Meißen
Noch in der Nacht hat Ihr schwimmendes Hotel die Anker gelichtet, damit Sie kurz nach dem Frühstück Torgau erreichen. Bei einem Rundgang (AP) lernen Sie die historische Altstadt und das weithin sichtbare Schloss Hartenfels, ältestes Renaissanceschloss Deutschlands, kennen. Mittags sind Sie zurück an Bord und können die Reise weiter auf dem Sonnendeck genießen. Auf dem Weg ins beschauliche Meißen passieren Sie ebenso kleine, wie gemütliche Orte, die auf einst glanzvolle Zeiten zurückblicken können, wovon Schlösser und ehemalige Klöster heute noch erzählen. Kurz nach dem Abendessen haben Sie Meißen, eine Stadt voll von bewegter Geschichte, magischer Schönheit und lebendiger Tradition, erreicht.
4. Tag: Meißen – Dresden
Im Anschluss an das Frühstücksbuffet werden Sie in Meißen zu einem geführten Stadtbummel (AP) durch die liebevoll restaurierte, historische Meißner Altstadt erwartet. Vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen geht es zum Domplatz mit dem weithin sichtbaren Ensemble von Albrechtsburg und Dom. Noch am Vormittag kehren Sie zurück auf Ihr Schiff und folgen der Elbe auf ihrem Weg Richtung Quelle. An Radebeul vorbei und schon erscheint, zur Mittagszeit, eines der schönsten Stadtpanoramen Deutschland vor Ihnen. Dresden, auch „Elbflorenz“ genannt, erwartet Sie. Lernen Sie Dresden – das Elbflorenz – kennen. Sie starten Ihren Stadtrundgang (AP) mit dem bekannten Fürstenzug. Seit 2005 erstrahlt die wieder aufgebaute Frauenkirche im alten Glanz. Brühlsche Terrassen, die Hofkirche und die Semperoper von Gottfried Semper sind selbstverständlich Stationen des Rundganges.
5. Tag: Dresden – Bad Schandau
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum barocken Schloss Pillnitz, ein außergewöhnliches Ensemble aus Architektur und Gartenkunst vor den Weinbergen des Elbtals. Dies und den Schlosspark lernen Sie bei einer Führung kennen. Gegen 12:00 Uhr gleitet die Princess in Richtung Bad Schandau und Sie erleben die Landschaft des Elbsandsteingebirges vom Wasser aus. Diese einmalige Region Deutschlands, mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz, wartet mit einer der spektakulärsten Landschaften auf. Rundherum erheben sich dicht bewaldete Tafelberge und freistehende Sandsteinfelsen. Durch das schluchtenreiche Tal schlängelt sich die Elbe wie ein blaues Band - vorbei an Städtchen und Kurorten bis Sie den letzten „Hafen“ Ihrer Reise Bad Schandau am späten Nachmittag erreichen.
6. Tag: Bad Schandau – Elbsandsteingebirge – Heimreise
Heute endet Ihre Reise leider auch schon wieder. Freuen Sie sich aber nach der Ausschiffung über eine wundervolle Rundfahrt durch das Elbsandsteingebirge, auch "Sächsische Schweiz" genannt. Anschließend Heimreise.
Tag | Ort | An | Ab | Ausflüge |
1 | Magdeburg | 17:00 | Einschiffung 16:00 Uhr | |
Schönebeck | 19:30 | Nachtwächterrundgang (AP) | ||
2 | Schönebeck | 06:00 | ||
Wittenberg | 14:00 | Stadtrundgang Wittenberg (AP) | ||
3 | Wittenberg | 01:00 | ||
Torgau | 10:00 | 12:00 | Stadtrundang Torgau (AP) | |
Meißen | 21:00 | |||
4 | Meißen | 11:00 | Stadtrundang Meißn (AP) | |
Dresden | 14:00 | Stadtrundang Dresden (AP) | ||
5 | Dresden | 12:00 | Ausflug Schloss Pillnitz (AP) | |
Passage Elbsandsteingebirge | ||||
Bad Schandau | 17:30 | |||
6 | Bad Schandau | Ausschiffung 09:00 Uhr Rundfahrt Elbsandsteingebirge | ||
AP = Ausflugspaket |
Die "kleine" MS Princess wurde speziell zum Befahren von außergewöhnlichen Reisegebieten geplant. Die geringen Abmessungen ermöglichen Kreuzfahrten auf Flussrouten, die größeren Schiffen verwehrt bleiben. Die freundliche Service-Crew wird ihr Bestes tun, damit Sie sich wie zu Hause fühlen und Sie einen unvergesslich schönen Urlaub erleben. Herzlich Willkommen an Bord!
Schiffsinformation
Baujahr/Renovierung:
Kabinen:
Kapazität:
Besatzung:
Länge:
Breite:
Tiefgang:
Kabineninformation
Die klimatisierten Kabinen sind ausnahmslos Außenkabinen und verfügen bei einer Größe von ca. 11 m² über 2 Unterbetten, TV, Telefon, Safe sowie Bad mit Dusche/WC und Fön.
Bordeinrichtung
Panoramarestaurant, Aussichtssalon mit Bar, Bibliothek, Sonnendeck. Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind recht steil.
Restaurant/Küche
Gute, internationale Spezialitäten. Die Mahlzeiten werden in einer Tischzeit eingenommen.
Zahlungsmittel
Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten werden akzeptiert.
Leben an Bord
Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und ungezwungen. Wir empfehlen legere Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes und bequemes Schuhwerk für die Landgänge. Bei gutem Service ist es international üblich Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen 5 - 7,- € je Tag/Person. Die MS Princess ist ein Nichtraucherschiff. Auf dem Außendeck darf geraucht werden.
(bitte bei Buchung angeben):
D-PBSP3-AP | Online Buchbar | 150,- € |
(bitte bei Buchung angeben):
D-PBSP3-AP | Online Buchbar | 150,- € |
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH