1. Tag: Anreise nach Passau
Anreise nach Passau. Genießen Sie die erste Etappe Ihrer Kreuzfahrt. An Bord werden Sie zu einem Willkommens-Sekt und einem Willkommens-Dinner eingeladen.
2. Tag: Wien Nussdorf
Wien ist eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Hofburg. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten können Sie bei unserer Stadtrundfahrt erleben (AP1).
3. Tag: Kalocsa
Heute können Sie uns auf einen besonderen Ausflug zu einer „Csárda“ (AP2), einem typisch ungarischen Wirtshaus, begleiten. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft wird Ihnen die landestypische Reitkunst vorgeführt, Sie werden begeistert sein.
4. Tag: Belgrad
Belgrad ist die Hauptstadt Serbiens und die drittgrößte Stadt an der Donau. Während einer Führung (AP1) lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Ein Besichtigungspunkt wird die Kalemegdan Festung sein. Von hier aus haben Sie eine herrliche Aussicht. Kurz vor Mitternacht macht sich Ihr Flusskreuzfahrtschiff weiter auf die Reise Richtung Schwarzes Meer.
5. Tag: Flusstag
Die Fahrt zum Eisernen Tor beeindruckt jeden Reisenden und ist sicherlich ein Highlight Ihrer Kreuzfahrt. Vom Schiff aus haben Sie eine tolle Aussicht auf die wunderschöne Landschaft.
6. Tag: Rousse
Herzlich Willkommen in Rousse, einer der wichtigsten bulgarischen Städte entlang der Donau. Während einer Rundfahrt (AP1) sehen Sie bedeutende Gebäude der Stadt. Die größte Gedenkstätte Rousses ist allerdings das 1979 fertiggestellte Pantheon der Kämpfer der Wiedergeburt, dessen große vergoldete Kuppel bei klarem Wetter weithin zu sehen ist.
7. Tag: Cernavoda
In den frühen Morgenstunden Ankunft in der rumänischen Stadt Cernavoda. Von hier aus bieten wir Ihnen einen Ausflug zum Schwarzen Meer an (AP2). Wir besuchen mit Ihnen die wichtigste Hafenstadt Rumäniens: Constanta wurde schon von den griechischen Kolonisten im 7.Jh. v. Chr., als Tomis, gegründet. Nach der Stadtrundfahrt geht es weiter nach Mamaia, dem bekanntesten Badeort in Rumänien. Hier wird Ihnen ein leckeres Mittagessen serviert und es bleibt noch Zeit zur freien Verfügung.
8. Tag: Giurgiu - Turnu Magurele
Ab Giurgiu bieten wir Ihnen mit einem Ganztagesausflug (AP2) die Möglichkeit, die rumänische Hauptstadt kennenzulernen. Bukarest wurde durch ihre breiten Boulevards, die großräumigen Parkanlagen, die vielen Kaffeehäuser und prächtigen Paläste als „Paris des Osten“ berühmt. Einmalig ist der heutige Parlaments-Palast, das „Haus des Volkes“, der 1984 von Ceausescu errichtet wurde. Die Busfahrt führt Sie durch die Walachei zurück nach Turnu Magurele, wo bereits Ihr Schiff wartet.
9. Tag: Flusstag
Heute kreuzen Sie durch die wunderschöne Donaulandschaft und die Kataraktstrecke der Südkarpaten bis in die Vojvodina. Genießen Sie die Zeit auf dem Sonnendeck.
10. Tag: Novi Sad
Während des Mittagessens hat Ihr Schiff in einem neuen Hafen angelegt. Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt Serbiens. Lernen Sie bei einer Rundfahrt diese schöne Universitätsstadt näher kennen (AP1). Das Herzstück ist der Platz der Freiheit, wo sich auch das Rathaus und die römischkatholische Kathedrale befinden.
11. Tag: Mohacs - Pécs
Heute sind Sie zurück in Ungarn. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, am Ausflug nach Pécs teilzunehmen (AP1). Sie gilt als eine der schönsten Städte Ungarns. Die Lage am Fuße des Mecsek-Gebirges und die zahlreichen Baudenkmäler verleihen dem Ort eine ausgesprochen mediterrane Atmosphäre.
12. Tag: Budapest
Heute erleben Sie die unvergessliche Einfahrt nach Budapest. Herrschaftlich liegt die Stadt beidseitig des Flusses: Auf der westlichen Seite das hügelige Buda mit Burgberg und Schloss sowie dem Gellértberg mit der Zitadelle, östlich der Donau schließt das flache Pest mit dem berühmten Parlamentsgebäude an. Nach dem Frühstück bekommen Sie bei unserer Rundfahrt (AP1) einen umfassenden Eindruck von der Metropole und lernen die imposanten Bauwerke an beiden Donauufern näher kennen. Abends können Sie am Ausflug „Budapest bei Nacht“ (AP2) teilnehmen, wo Sie ungarisches Temperament bei Musik und Tanz erleben werden.
13. Tag: Bratislava
Gegen Nachmittag macht Ihr Schiff in Bratislava fest, wo wir Ihnen bei unserem Stadtrundgang mit Fahrt zur imposanten Burg (AP1) unter anderem den als Krönungskirche der ungarischen Könige bekannten St. Martins-Dom und die wunderschöne Altstadt zeigen werden.
14. Tag: Melk
Erleben Sie am letzten Reisetag die Einzigartigkeit der sagenumwobenen Wachau – eines der schönsten Flusstäler und Weinbaugebiete Europas. Nach dem Mittagessen können Sie das barocke Stift Melk besichtigen (AP2), welches ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum Österreichs ist. Genießen Sie anschließend die traumhaften Aussichten auf die romantischen Landschaften der Wachau, während Ihr Schiff sich wieder langsam der Dreiflüssestadt Passau nähert. Zum Abschluss laden wir Sie zum Gala-Dinner ein.
15. Tag: Passau
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung in Passau und die Rückreise beginnt.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Tag | Ort | An | Ab | Ausflüge |
1 | Passau | 16:00 | Einschiffung ab 15:00 Uhr | |
2 | Wien Nussdorf | 12:30 | 18:00 | Stadtrundfahrt Wien (AP1) |
3 | Kalocsa | 15:00 | 19:00 | Puszta (Csárda) (AP2) |
4 | Belgrad | 13:00 | 23:00 | Stadtrundfahrt Belgrad (AP1) |
5 | Flusstag | |||
6 | Rousse | 11:00 | 21:00 | Stadtrundfahrt Rousse (AP1) |
7 | Cernavoda | 07:00 | 17:00 | Ausflug Constanta (AP2) |
8 | Giurgiu Turnu Magurele | 07:30 16:30 | 09:00 17:30 | Stadtrundfahrt Bukarest (AP2) Wiedereinstieg an Bord |
9 | Flusstag | |||
10 | Novi Sad | 14:00 | 21:00 | Stadtrundfahrt Novi Sad (AP1) |
11 | Mohacs | 10:00 | 17:30 | Stadtführung Pécs (AP1) |
12 | Budapest | 09:00 | 23:30 | Stadtrundfahrt Budapest (AP1) Budapest bei Nacht (AP2) |
13 | Bratislava | 15:00 | 19:00 | Stadtführung Bratislava (AP1) |
14 | Melk | 11:30 | 16:00 | Stift Melk (AP2) |
15 | Passau | 08:00 | Ausschiffung und Heimreise | |
AP1 = Ausflugspaket 1 | ||||
AP2 = Ausflugspaket 2 (inkl. AP1) |
Die MS SE-MANON ist ein klassisches und modernes Flussschiff, auf dem Sie sich wohlfühlen werden. Das Schiff bietet Ihnen eine Lese-Lounge mit Bibliothek, einen einladenden Wellnessbereich mit kleiner Sauna, Whirlpool, komfortablen Ruheliegen und Cardiogeräten sowie ein weitläufiges Sonnendeck mit Liege- und Sitzmöbeln. Im Restaurant mit Panoramaaussicht auf die vorbeiziehenden Landschaften verwöhnt Sie die Besatzung mit nationalen und internationalen Spezialitäten. Im Salon mit Bar können Sie den Tag bei entspannter Musik mit einem passenden Getränk Revue passieren lassen.
Schiffsinformation
Kapazität:
Besatzung:
Baujahr:
Renovierung:
Länge:
Breite:
Bordwährung:
Bordsprache:
Kabineninformation
Alle Kabinen sind ca. 14 m² groß, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Dusche/WC (auf dem Oberdeck z.T. mit Badewanne), Fön, Sat-TV,
Haustelefon, Safe, Minibar und individuell regulierbare Klimaanlage. Die Kabinen auf dem Hauptdeck besitzen ein kleines Fenster (Höhe ca. 40 cm, nicht zu ö nen). Auf dem Mitteldeck verfügen alle Kabinen über große
Panorama-Fenster, die geö net werden können. Die Kabinen auf dem Oberdeck zeichnen sich durch einen französischen Balkon aus (Fenster bis zum Boden, die durchgehend geö net werden können).
Bordeinrichtung
Großzügiges Sonnendeck mit Liege- und Sitzmöbeln, Lese-Lounge mit Bibliothek, Restaurant mit Panoramaaussicht, Panoramasalon mit Bar, Wellnessbereich mit kleiner Sauna, Whirlpool, komfortablen Ruheliegen und modernen Cardiogeräten. Alle Passagierdecks sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Das Schi ist nicht rollstuhltauglich.
Restaurant/Küche
Lassen Sie sich im Restaurant mit nationalen und internationalen Speisen verwöhnen und genießen Sie den zuvorkommenden Service. Für Ihr leibliches Wohl ist zu jeder Tageszeit gesorgt. Der Tag beginnt mit einem Frühaufsteher-Frühstück und Frühstücksbuffet, mittags genießen Sie ein 4-Gang-Menü oder Bu et. Am Nachmittag stehen Ka ee/Tee und Gebäck für Sie bereit und abends lassen Sie sich ein 4-Gang-Menü schmecken oder bedienen sich am Buffet. Ein kleiner Mitternachtssnack bildet den Abschluss des Tages. Die Getränke an Bord sind von 10:00 - 22:00 Uhr frei (Extrakarte).
Trinkgeld
Es ist üblich, dem Schiffspersonal ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Der Betrag hierfür ist Ihnen selbstverständlich freigestellt.
Leben an Bord
Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wir empfehlen bequeme Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende, ggf. Regenschutz sowie festes
Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Zum Abendessen ist keine besondere Gesellschaftskleidung erforderlich. Zum Gala- Dinner empfehlen wir eine entsprechend elegante Kleidung. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Nichtraucher-Schi handelt. Rauchmöglichkeiten bestehen auf dem Sonnendeck.
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH