1. Tag: Anreise
2. Tag: Regensburg - Heiligabend
Heute steht eine Besichtigung Regensburgs auf dem Programm. Schlendern Sie durch die engen Gassen und weiten Plätze, lernen Sie Geschichte und Geschichten der 2.000 Jahre alten Stadt kennen und schnuppern Sie das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens". Der Rundgang führt unter anderem zum Dom, der Steinernen Brücke und zum Alten Rathaus. Im Hotel werden Sie am Nachmittag zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit Punsch und Weihnachtsgebäck und später zu einem festlichen Abendessen erwartet.
3. Tag: Ausflugsangebot Kutsch-/Schlittenfahrt mit Mittagessen
Im Laufe des Vormittags erwartet Sie (gg. Aufpreis) eine romantische Kutsch- oder Schlittenfahrt durch den hoffentlich verschneiten unteren Bayerischen Wald. Die rund 1-stündige Fahrt, führt Sie unter anderem zu einer Rothirschzucht. Hier können Sie die Tiere beobachten und die freie Natur genießen. Nach der Fahrt kehren Sie zu einer Gulaschsuppe ein. Mit der „Quetschn“ sorgt Sepp mit flotter Musik und witziger Unterhaltung dabei für einen wunderbaren Ausklang des Ausflugs.
4. Tag: Donautal und Innviertel
Zunächst wartet das Stift Schlägl auf Ihren Besuch. Durch das Donautal geht es weiter zur Stiftskirche Engelszell. Sie ist mit ihrem 76 m hohen Turm eine der stilistisch reinsten Rokoko-Kirchen in Österreich. Im Anschluss fahren Sie nach Bad Füssing - Deutschlands größten Kurort.
5. Tag: Bayerwald-Rundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Rundfahrt durch den Nationalpark Bayerischer Wald. Hier besichtigen Sie unter anderem die Gläserne Destille, wo Sie den typischen Bärwurz probieren und das "Glasdorf" Arnbruck, wo Sie die traditionelle Handwerkskunst bestaunen können. Auf landschaftlich eindrucksvollen Straßen geht es mit vielen neuen Eindrücken zurück ins Hotel.
6. Tag: Linz
Durch den Böhmerwald und das malerische Mühlviertel fahren Sie nach Linz. Tauchen Sie ein in die sakrale Atmosphäre des größten Doms Österreichs und erleben Sie die spannende und abwechslungsreiche Stadt bei einer kurzen Führung. Außergewöhnliche Läden und eine beeindruckende Architektur machen die Großstadt zum kulturellen Highlight. Die Gelegenheit, die berühmteste Linzerin - die Linzer Torte - kennen zu lernen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Rückfahrt führt Sie entlang der Donau über die Nibelungenstraße.
7. Tag: Laternenwanderung
Entspannen Sie heute an Ihrem Urlaubsort oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Am Nachmittag können Sie an einer kurzen Laternenwanderung (ca. 30 Minuten) mit Punsch am Lagerfeuer teilnehmen.
8. Tag: Ausflugsangebot Mit dem Zug durch "Bayerisch Kanada"
Heute fahren Sie (gg. Aufpreis) mit der Waldbahn von Gotteszell nach Viechtach - immer entlang des "Schwarzen Regens". Erleben Sie die unberührten Naturschönheiten auf einer der schönsten Bahntrassen Deutschlands und bestaunen Sie die eindrucksvollen Panoramen von "Bayerisch Kanada". Weiter geht es zum Bogenberg und nach Straubing.
9. Tag: Passau - Silvester
Heute fahren Sie nach Passau. Durch die verwinkelten Gassen der Passauer Altstadt weht stets ein Hauch ihrer großen Vergangenheit. Das „Venedig Bayerns“, verzaubert auch fernab von Donau, Ilz und Inn mit seinen verwinkelten Gassen und dem mediterranen Flair. Nach der Rückkehr ins Hotel haben Sie noch etwas Zeit, um sich auf den Höhepunkt des Tages vorzubereiten. Am Abend findet die große Silvesterfeier mit 5-Gang-Galamenü und Musik statt. Um Mitternacht werden Ihnen hausgemachte Weißwürste serviert.
10. Tag: Neujahr - Schärding und Kloster Aldersbach
Nachdem Sie heute etwas länger geschlafen haben, führt Sie die Fahrt durch das Innviertel bis nach Schärding - eine bezaubernde Barockstadt mit verborgenen Kostbarkeiten. Gegen Mittag geht es weiter nach Aldersbach, eine der ältesten Klosteranlagen im ostbayerischen Raum. Hier erwartet Sie ein Rundgang durch die großzügigen Anlagen, in denen noch heute der Zeitgeist der Zisterzienser und des Barock spürbar ist. Am Abend werden Sie eingeladen, am Neujahrsempfang mit musikalischer Umrahmung auf dem Rathausplatz teilzunehmen. Im Hotel erwartet Sie zum Abschluss dieser Reise ein Unterhaltungsprogramm.
11. Tag: Heimreise
Lage: in Röhrnbach
Ausstattung: seit Generationen im Familienbesitz, Restaurant, Lift, Tanzbar, Bäderlandschaft mit Schwimmbad, Whirlpool, Dampf- und Infrarot-Sauna
Unterbringung: liebevoll eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Radio, Sat-TV, Safe, Telefon, Gratis-WLAN, teilweise Balkon
(bitte bei Buchung angeben):
Kutsch-/Schlittenfahrt mit Gulaschsuppe und Unterhaltung | Online Buchbar | 35,- € |
Mit dem Zug durch "Bayrisch Kanada" | Online Buchbar | 30,- € |
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH