1. Tag: Anreise nach Trier
Heute beginnt Ihre Reise nach Trier, wo Sie an Bord Ihres Schiffes gehen. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und die Fahrt nach Cochem beginnt.
2. Tag: Cochem
Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendealtem Weinbau und Kultur macht Cochem so beliebt. Entdecken Sie den Ort mit seinen engen, winkligen Gassen bei einem Stadtrundgang. Während des Ausflugs werden Sie auch die Reichsburg besichtigen (AP). Die imposante Anlage ist durch ihre Größe und ihre Lage auf einem schroffen Felsen hoch über dem Städtchen für das Ortsbild beherrschend. Beenden Sie Ihren Aufenthalt in Cochem mit einer Kostprobe der hiesigen Moselweine.
3. Tag: Koblenz
Entdecken Sie Koblenz, eine der schönsten und ältesten Städte in Deutschland mit einer mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte bei einem Rundgang (AP). Zum Abschluss des Rundgangs werden Sie das berühmte Deutsche Eck mit dem imposanten Denkmal Kaiser Wilhelms I. sowie die seit der BUGA (Bundesgartenschau) 2011 bekannte Koblenzer Seilbahn sehen.
4. Tag: Miltenberg
Lassen Sie vormittags an Bord die Seele baumeln und genießen Sie die Aussicht auf die romantischen Mainschleifen. Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der „Mainperlen“ Wertheim und Miltenberg, die Sie im Rahmen von zwei miteinander verbundenen Stadtrundgängen erkunden können. Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Romantik der Stadt Wertheim und erkunden Sie beim Stadtrundgang (AP) die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Bei einer anschließenden Führung durch das Glasmuseum erfahren Sie Interessantes über den Werkstoff Glas und können einem Glasbläser bei seiner Arbeit zuschauen (Besuch des Glasmuseums nur nach Verfügbarkeit möglich). Zum Abschluss des Ausfluges fahren Sie in den Nachbarort Miltenberg. Der historische Marktplatz, die hochgiebeligen Fachwerkhäuser, das alte Rathaus und die alles überragende Mildenburg bilden die Kulisse für einen kurzweiligen Stadtrundgang (AP).
5. Tag: Würzburg
In Würzburg können Sie sich vormittags einem Stadtrundgang (AP) anschließen, der Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt. Erleben Sie bei einem Rundgang die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Würzburger Altstadt wie z.B. den Marktplatz mit dem Falkenhaus und der Marienkapelle sowie die Alte Mainbrücke mit ihrem einmaligen Rundblick auf die Festung Marienberg. Anschließend führt Sie der Ausflug zur Würzburger Residenz, die zu Beginn des 18. Jh. als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut wurde. Nach dem Rundgang durch die Residenz erleben Sie im Staatlichen Hofkeller von Würzburg noch eine Führung durch den historischen Weinkeller, bei der Sie drei Weine verkosten werden.
6. Tag: Bamberg
Heute geht es für Sie in die Innenstadt von Bamberg, das auch liebevoll das „fränkische Rom“ genannt wird. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie während des Rundgangs den Zauber dieser Stadt (AP). Während des Rundgangs sehen Sie z.B. den viertürmigen Kaiserdom, die Alte Hofhaltung, die Neue Residenz und den Rosengarten sowie das Alte Rathaus und die ehemalige Fischersiedlung „Klein Venedig“.
7. Tag: Nürnberg
Die Stadtrundfahrt (AP) führt Sie zu den wichtigsten Schauplätzen und Sehenswürdigkeiten, von den mittelalterlichen Anfängen bis hin zur Gegenwart. Nürnberg war ehemals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Am Fuß der Burg beginnt der Spaziergang durch die schmalen, mittelalterlichen Gassen. Bevor Sie mit dem Bus wieder zum Schiff zurückkehren, können Sie vom Hauptmarkt aus noch einen Bummel durch die umliegenden Geschäfte unternehmen.
8. Tag: Regensburg
Nach Ihrer Ankunft in Regensburg können Sie bei einem geführten Rundgang (AP) am Vormittag eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands bewundern, deren UNESCO-geschütztes Zentrum vor allem von Baudenkmälern aus dem 11.-13. Jh. geprägt wird. Nachmittags empfehlen wir Ihnen den Ausflug zum Kloster Weltenburg (an Bord buchbar), das ausgesprochen idyllisch im naturgeschützten Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“ liegt. Während eines typisch Bayerischen Abends an Bord wird das letzte Teilstück der Kreuzfahrt in Richtung Passau eingeläutet.
9. Tag: Passau - Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Amadeus Brilliant und ihrer Besatzung und Ihre Heimreise beginnt.
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Tag | Ort | An | Ab | Ausflüge |
1 | Trier | 16:00 | Einschiffung | |
2 | Cochem Koblenz | 07:00 22:00 | 13:00 | Stadtrundgang Cochem mit Moselweinprobe (AP) |
3 | Koblenz Passage Loreley | 13:00 | Stadtrundgang Koblenz (AP) | |
4 | Miltenberg Wertheim | 14:00 19:00 | 19:30 | Stadtrundgang Wertheim (AP) Stadtrundgang Miltenberg (AP) |
5 | Würzburg | 08:00 | 13:00 | Stadtrundgang Würzburg mit Weinprobe (AP) |
6 | Zeil am Main Bamberg | 13:00 18:30 | 13:30 19:00 | Stadtrundgang Bamberg (AP) |
7 | Nürnberg | 07:00 | 13:00 | Stadtrundgang Nürnberg (AP) |
8 | Regensburg | 09:00 | 20:00 | Stadtrundgang Regensburg (AP) |
9 | Passau | 09:00 | Ausschiffung | |
AP = Ausflugspaket |
Das Schiff präsentiert sich nicht nur klassisch elegant mit spitz zulaufendem Bug, sondern macht auch in Bezug auf Innenausstattung, Design und Flair seinem Namen alle Ehre: Es bietet den Komfort der ganz besonderen Art mit exklusiv gestalteten Aufenthaltsräumen, erstklassiger Gastronomie mit einem Top-Service, Panoramabar, Massageraum, Coiffeur, Fitnessraum, Amadeusclub mit Internetcafé, Bordshop, Lift, ein Gross-Schach und ein Shuffleboard.
Schiffsinformation
Kapazität:
Decks
Kabinen:
Suiten:
Baujahr:
Renoviert:
Besatzung: 40
Länge:
Breite: 11,4 m
Bordsprache: deutsch
Kabineninformation
Die Amadeus Brilliant verfügt über 68 luxuriös eingerichtete Kabinen und 8 Suiten, die Ihnen ein ganz besonderes Vergnügen bieten. Alle Kabinen sind Außenkabinen. Die Kabinen auf dem Oberdeck, Mitteldeck und Hauptdeck sind ca. 15 m² groß. Die Ober- und Mitteldeckkabinen haben einen französischen Balkon, die Hauptdeck-Kabinen verfügen über ein nicht zu öffnendes Fenster. Die Suiten sind ca. 22 m² groß mit französischem Balkon und Sofa. Alle Kabinen sind ausgestattet mit trennbarem Doppelbett, Dusche/WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Minibar, Safe, Fön, TV.
Bordeinrichtung
Panorama-Restaurant, Panorama-Bar, Bordshop, Sonnendeck, Fitnessraum, Friseur und Massageraum.
Restaurant/Küche
Im eleganten Panorama-Restaurant werden Sie verwöhnt mit feinen Köstlichkeiten, Herzlichkeit und gutem Service. Sie beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Kulinarischer Höhepunkt Ihres Flusstages ist das abendliche Dinner mit fein komponierten Menüs und frischen, landestypischen Delikatessen.
Leben an Bord
Sportlich-leger, feste Schuhe für die Ausflüge, Pullover für kühle Abende, zum Abendessen gepflegte Kleidung. Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten wie Mastercard oder Visa werden an Bord akzeptiert. Bei gutem Service ist es international üblich Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen 5 - 7,- € je Tag/Person. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Nichtraucher-Schiff handelt. Rauchen ist auf dem Sonnendeck gestattet.
(bitte bei Buchung angeben):
D-BRIL-AP | Online Buchbar | 274,- € |
(bitte bei Buchung angeben):
D-BRIL-AP | Online Buchbar | 274,- € |
(bitte bei Buchung angeben):
D-BRIL-AP | Online Buchbar | 274,- € |
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH