Friesland Symphonie auf der MS SANS SOUCI

Leer – Delfzil – Groningen – Leeuwarden – Harlingen – Texel – Alkmaar – Amsterdam – Sneek – Leer

Kommen Sie mit und genießen Friesland, die schönste Provinz der Niederlande. Hier erleben Sie das Wasser, das Wattenmeer und das Welterbe. Entdecken Sie die wahre friesische Kultur. Entfliehen Sie den Massen und besuchen Sie Friesland bei dieser fantastischen Flusskreuzfahrt. Sie reisen entspannt auf Kanälen, Flüssen und über “Meere“ durch die wechselnden Landschaften im Norden der Niederlande

Angebot merken
Premiummitglieder sparen 20,- €

Termine | Preise | Onlinebuchung

Hauptdeck

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.799,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
06.07. - 13.07.2023
8 Tage
2-Bett-Kabine achtern, Vollpension
Belegung: 2 Personen
1.799,- €
06.07. - 13.07.2023
8 Tage
2-Bett-Kabine, Vollpension
Belegung: 2 Personen
1.899,- €
06.07. - 13.07.2023
8 Tage
Einzelkabine, Vollpension
Belegung: 1 Person
2.399,- €

Buchungspaket
06.07. - 13.07.2023
8 Tage
2-Bett-Kabine, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.229,- €
06.07. - 13.07.2023
8 Tage
Einzelkabine, Vollpension
Belegung: 1 Person
2.699,- €

1. Tag: Anreise nach Leer – Delfzil

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus auf dem direkten Weg nach Leer, das „Tor Ostfrieslands“ genannt. Bei einem geführten Spaziergang zeigt Ihnen ein Stadtführer die "Schmuckstücke" der Altstadt: Das alte Rathaus, die historische Waage, das Haus Samson. Auf diesem spannenden Rundgang erfahren Sie viel aus der Geschichte und Gegenwart der Stadt. Der Besuch des Rathauses mit seinen beeindruckenden Wand- und Deckenmalereien gehören dazu! Ab 16:00 Uhr werden Sie an Bord erwartet. Die Besatzung kümmert sich um Ihr Gepäck und bringt dieses für Sie auf Ihre Kabine. Um 17:00 Uhr hisst Ihr schwimmendes Hotel das erste Mal die Anker und Sie legen die ersten Flusskilometer auf der Ems zurück. Ab Emden geht es am Rand des Dollards vorbei, bis nach Delfzijl, welches Sie noch am Abend erreichen.

2. Tag: Groningen – Leeuwarden

Ab ca. 06:00 Uhr setzen Sie Ihre Reise auf holländischen Gewässern fort. Sie fahren über den Emskanal bis nach Groningen, wo Sie sich den geführten Spaziergang nicht entgehen lassen sollten, denn Groningen ist eine lebendige, dynamische und junge Stadt. Neben dem Martiniturm und dem Grote Markt gibt es noch so viel mehr. Entdecken Sie die überraschende Architektur, die Kunstwerke im offenen Raum, die Vormauerziegel, die Menschen, die Geschichten. Die Vergangenheit, die Gegenwart, aber vor allem die Zukunft, die im Groninger Forum so wunderbar zum Ausdruck kommt, wird Sie begeistern. Noch vor dem Mittagessen sollten Sie wieder an Bord sein, denn am heutigen Nachmittag passieren Sie den 27 km langen Van Starkenborghkanaal, einen Teil des Margarietkanaals und erleben das beschauliche Friesland vom Wasser aus. Noch kurz über das Burgumermeer und schon haben Sie Leeuwarden erreicht. Im historischen Stadtzentrum kann der interessierte Besucher Vieles entdecken. Aber trotz der Tatsache, dass es viel zu sehen gibt, sind die Entfernungen nicht groß. Ein Abendspaziergang durch Leeuwarden ist wunderbar.

3. Tag: Harlingen

Noch bevor Sie ihr Frühstück genießen, biegen Sie in den 37,5 km langen van Harinxmakanaal ab, der die Hauptstadt von Friesland Leeuwarden mit der Stadt Harlingen verbindet. Bei Kilometer 29 geht es an der kleinen, alten Universitätsstadt Franeker vorbei. Vielleicht können Sie einen Blick auf die kleinen historischen Perlen erhaschen. Kurz nach dem Mittagessen haben Sie Ihren Zielhafen, Harlingen, für heute erreicht. Am Nachmittag gehen Sie in Begleitung eines Stadtführers in der Geschichte von Harlingen spazieren, denn die Stadt gleicht einem Freilichtmuseum. Die Innenstadt zählt mehr als 500 monumentale Gebäude die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

4. Tag: Texel

Auf geht’s zur größten niederländischen Watteninsel. Über 1.000 Quadratkilometer offene Wasserfläche und dennoch ein gut geschütztes Revier – das ist das IJsselmeer. Gelegen zwischen Nordholland und Friesland bietet es beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser. Aus der ehemaligen Zuiderzee entstand, durch den Bau des Afsluitdijk genannte Deichs, der Süßwassersee namens IJsselmeer („Meer“ bedeutet im Niederländischen „See“). Nachdem das IJsselmeer früher mal ein Meeresarm war, so liegt die Nordsee natürlich nicht weit entfernt – und mit ihr die wunderschönen Nordseeinseln Texel, die Sie am späten Vormittag erreichen. Kommen Sie mit auf eine interessante und erlebnisreiche Inselrundfahrt. Ihr Reiseleiter weiß wirklich alles über Texel. Die Insel hat eine reiche Geschichte, vor der Sie während der Rundfahrt so einiges erfahren. Genießen Sie die phänomenale Aussicht aus dem Bus und lassen Sie sich bequem in einer angenehmen Art und Weise alles erzählen. Zu den Höhepunkten der Insel gehören der Leuchtturm, der Vlieland Boulevard, der Hogeberg, die Dörfer Den Hoorn, Den Burg, De Koog, Oosterend, De Waal, De Cocksdorp und Oudeschild. Natürlich wird an dem einen oder anderen Punkt ein Stopp eingelegt.

5. Tag: Alkmaar – Amsterdam

06:00 Uhr und schon geht es zum nächsten interessanten Ziel dieser einmaligen Reise. Die MS Sans Souci fährt einige Kilometer über das Wattenmeer bis Sie Den Helder und somit die Halbinsel Noordholland erreicht. Die nördlich von Amsterdam gelegene Provinz, zwischen der Nordsee im Westen, der Waddenzee im Norden, sowie dem Ijsselmeer und dem Markermeer im Osten ist etwas windig, was die unendlich vielen alten und auch modernen Windmühlen erklärt. Ab Den Helder heißt Ihre Wasserstraße nun Nordhollandkanal, der auf einer Länge von 75 Kilometern die Hafenstadt und den Marinestützpunkt Den Helder, Alkmaar und Amsterdam verbindet. Er endet in Den Helder mit der Koopvaarderschutsluis und beginnt in Amsterdam an der Willem I.-Schleuse. Eine Besonderheit am Nordhollandkanal sind die Schwimmbrücken oder Pontonbrücke genannt. Sie besteht aus einer Reihe von auf einem Gewässer schwimmenden Pontons, auf die ein Steg, eine Brückenfahrbahn oder in seltenen Fällen ein Gleis montiert ist. Noch am Vormittag erreichen Sie Alkmaar das bekannt ist als die Käsestadt der Niederlande. Dieser Titel deckt nur einen Teil dessen ab, was die bezaubernde Stadt zu bieten hat. Sie finden in Alkmaar auch ein herrliches, historisches Zentrum mit zahlreichen Baudenkmälern, netten Einkaufsstraßen und unzähligen gemütlichen Terrassencafés, Kneipen und Restaurants. Zur letzten Tagesetappe starten Sie gegen 12:30 Uhr um noch vor dem Abendessen Amsterdam zu erreichen. Im Anschluss an das Abendessen erleben Sie die Stadt von ihrer magischsten Seite, während Sie eine abendliche Grachtenrundfahrt unternehmen. Entdecken Sie beleuchtete Sehenswürdigkeiten und bewundern Sie die glitzernde Skyline der Stadt vom Wasser aus. Diese Rundfahrt bietet einzigartige Ausblicke auf jahrhundertealte Architektur, bezaubernde Grachtenhäuser und Baudenkmäler.

6. Tag: Sneek

In den frühen Morgenstunden macht sich Ihr Schiff auf den Weg zu einem fantastischen Schiffsreisetag über das Markermeer. Lehnen Sie sich zurück und lassen den Blick in die Weite schweifen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Wassersportstadt von Friesland, Sneek. Spazieren Sie durch die Geschichte von Sneek. Zusammen mit einem "Einheimischen" entdecken Sie die schönsten Orte der Stadt. In anderthalb Stunden laufen Sie vom Ursprung der Stadt in die Gegenwart und wieder zurück. Ihr erfahrener Stadtführer lebt in Sneek und strotzt vor Anekdoten über die Stadt. Den Besuch im Waterpoort sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

7. Tag: Leer

Zum Frühstück begeben Sie sich auf Ihre letzte Etappe dieser Reise. Es geht, während Sie an Deck entspannen und Ihr schwimmendes Hotel dahingleitet, über kleine Kanäle, „Meere“, den Prinses Margrietkanaal, den Ems-Kanal und die Ems wieder zu Ihrem Starthafen, nach Leer.

8. Tag: Leer – Heimreise

Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück an Bord erfolgt die Heimreise.

Ihr Kreuzfahrtverlauf

TagOrtAnAbAusflüge
1Leer17:00Stadtrundgang
Einschiffung 16:00 Uhr
Delfzil 22:30
2Delfzil 06:00
Groningen08:3012:30Stadtrundgang
Leeuwarden18:30
3Leeuwarden 07:00
Harlingen14:00Stadtrundgang
4Harlingen07:00
Texel12:30Inselrundfahrt
5Texel06:00
Alkmaar 10:0012:30Stadtrundgang
Amsterdam18:00Grachtenrundfahrt
6Amsterdam05:00
Sneek 14:30Stadtrundgang
7Sneek 08:00
Leer19:00
8LeerAusschiffung 09:00 Uhr

°°°°MS SANS SOUCI

Auf diesem Flussschiff ist der Name Programm. Ganz „sorgenfrei“ verleben Sie an Bord Ihren persönlichen Traumurlaub, denn mit maximal 81 Passagieren gehört die »SANS SOUCI« zu den eher kleineren Flussschiffen. Warme Holztöne wechseln sich mit freundlichen Farben ab und Messingdekore sorgen für den nötigen Spritzer an maritimem Flair. Durch die großen Fenster kann Ihr Blick ungehindert dem Uferlauf folgen und besonders von der Panorama-Lounge aus, dem zentralen Treffpunkt an Bord, erleben Sie die wunderbaren Flusslandschaften wie im Kino.

Schiffsinformation

Baujahr/Renovierung: 2000/2019-2020

Kapazität: 81 Passagiere

Kabinen: 41

Besatzung: 25

Länge: 82 m

Breite: 9,60 m

Tiefgang: 1,30 m

Kabineninformation

Alle Kabinen sind ca. 12 m² groß. Satelliten-Fernsehen, Safe und Föhn sowie ein großzügiges Bad mit Dusche und WC gehören ebenso zur Ausstattung wie die individuell regulierbare Klimaanlage. Von Ihrer Kabine aus haben Sie durch die großen Fenster stets einen wunderbaren Ausblick auf die vorbeiziehenden Landschaften. Auf dem Panoramadeck befinden sich Fenster mit frz. Balkon zum Öffnen. Die Betten können zusammen-oder auseinandergestellt werden

Bordeinrichtung

Nichtraucher-Restaurant, Lobby mit Rezeption und Bibliothek, Panorama-Lounge mit Bar, Sonnen-Deck, Lift zwischen Haupt- und Panoramadeck, Sessellift zum Sonnendeck

Restaurant/Küche

Der erfahrene Küchenchef und sein Team zaubern für Sie jeden Tag leckerste Köstlichkeiten: angefangen beim reichhaltigen kalt-warmen Frühstücksbuffet bis hin zum Dinner mit 4 oder 5 Gängen, bei dem Sie – je nach Fahrtgebiet – auch mal kulinarisches Neuland betreten können. Die Mahlzeiten werden in einer Sitzung serviert.

Zahlungsmittel

Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten werden akzeptiert.

Leben an Bord

Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und ungezwungen. Wir empfehlen legere Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes und bequemes Schuhwerk für die Landgänge. Bei gutem Service ist es international üblich Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen 5 - 7,- € je Tag/Person. Die MS Sanssouci ist ein Nichtraucherschiff. Auf dem Außendeck darf geraucht werden.

Zustiegsroute:

  • Halberstadt
  • Magdeburg
  • Helmstedt
  • Hildesheim
  • Braunschweig
  • Peine
  • Hannover
  • Stendal
ab 1.799,- €
8 Tage p. P. 2-Bett-Kabine achtern, VP
Jetzt Buchen
  • Haustürabholung inklusive

Unsere Leistungen

  • Fahrt im Luxusreisebus
  • Flusskreuzfahrt laut Reiseverlauf
  • Kofferservice an/von Bord
  • 7 x Übernachtung in der gebuchten Kabine
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 6 x mehrgängiges Mittagsmenü mit Menüwahl
  • 6 x mehrgängiges Abendmenü mit Menüwahl
  • 1 x Kapitäns-Dinner
  • je nach Tagesprogramm Nachmittgs Kaffee-/Tee mit Kuchen
  • Vormittagsbouillon an "Flusstagen"
  • Begrüßungs- und Abschiedsgetränk
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Tanzabend an Bord
  • alle Ausflüge lt. Programm
  • durchgehende Reise- und Busbegleitung während der gesamten Flussreise
  • alle Schifffahrtsgebühren
  • Haustürabholung

Weitere Eintrittsgelder nicht inklusive!

Service & Informationen