1. Tag: Anreise – Reykjavik (ca. 110 km)
Transfer nach Hamburg und Flug nach Keflavik (Abflug ca. 14:10 Uhr/Ankunft 15:30 Uhr; Änderungen vorbehalten). Empfang durch den Reiseleiter und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abendessen und Übernachtung in Reykjavik.
2. Tag: Thingvellir Nationalpark – Borgarfjord (ca. 210 km)
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Heute erkunden Sie das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe). Im Anschluss geht es weiter durch den „Walfjord“ und zur größten Heißwasserquelle der Welt: Deildartunguhver. Unweit von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, befinden sich die beiden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Am späten Nachmittag erreichen Sie Borgarnes. Hier empfiehlt sich ein Besuch des Landnahmezentrums. Abendessen und Übernachtung in Borganes.
3. Tag: Skagafjord – Akureyri (ca. 310 km)
Weiterfahrt auf der Ringstraße Richtung Norden durch das Tal Nordurardalur und über die Hochebene Holtavörduheidi. Sie kommen in den Skagafjördur-Distrikt, der bekannt ist für seine Pferdezucht. Über die Hochebene Öxnadalsheidi wird die Stadt Akureyri, am Fjord Eyjafjördur, erreicht. Akureyri wird auch die „Metropole des Nordens“ genannt.
4. Tag: Myvatn Gebiet – Ostfjorde Egilsstadir (ca. 320 km)
Absoluter Tageshöhepunkt heute ist Ihr Ausflug in die wohl populärste Region Islands, das Mývatn-Gebiet. Auf dem Weg dorthin genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf den Wasserfall Godafoss, den „Wasserfall der Götter“. Nachmittags geht es in Richtung Nordosten. Der Vulkan Krafla (Ausbruch 1975 bis 1984) ist ein Naturerlebnis. Auf der Weiterfahrt verlassen Sie die Zivilisation und durchqueren die Einöde Mödrudalur. Gegen Abend erreichen Sie Egilsstadir. Die Stadt (2.300 Einwohner) gilt als Zentrum des Ostens. Übernachtung in der Umgebung von Egilsstadir.
5. Tag: Egilsstadir – Vatnajjökull – Skaftafell – Nationalpark (ca. 270 km)
Heute führt die Strecke an der zerklüfteten Küste der Ostfjorde entlang zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe. Der Bus fährt an vielen Gletscherzungen des Vatnajökull vorbei.
6. Tag: Skaftafell – Südisland (ca. 390 km)
Als erstes erreichen Sie einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón. Während einer Bootsfahrt erleben Sie treibende Eisberge aus nächster Nähe. Der Nationalpark Skaftafell wird vom höchsten Gipfel Islands, dem Hvannadalshnjúkur (2.110 m), überragt. Je nach Wetterlage unternehmen Sie eine leichte Wanderung. Über die unbewohnte Sandwüste Skeidarársandur, südlich des Vatnajökull, fahren Sie weiter nach Kirkjubæjarklaustur. Sie durchqueren das riesige Lavafeld Eldhraun und erreichen den südlichsten Ort Islands, Vik in Myrdalur, den einzigen Küstenort ohne Hafen. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Besichtigung von Dyrhólaey. Von hier aus haben Sie einen Blick auf den schwarzen Lavastrand, der als einer der 10 schönsten Strände der Welt gilt. Die Fahrt geht weiter an der Südküste entlang. Sie halten am Wasserfall Skógafoss, der zu den schönsten seiner Art auf Island gehört und dem Seljalandsfoss, dessen Wasserschleier man auch von hinten betrachten kann.
7. Tag: Südisland – Gullfoss – Geysir – Reykjavik (ca. 220 km)
Heute erleben Sie Islands wohl berühmteste Sehenswürdigkeiten; den Wasserfall Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, der in Kaskaden in eine 2,5 km lange Schlucht hinunterfällt - ein faszinierendes Naturschauspiel! Nicht weit davon entfernt befindet sich das Thermalgebiet Haukadalur, wo Sie unter anderem die Springquelle Strokkur („Butterfass“) finden, die ca. alle 10-15 min bis zu 20 m in die Höhe schießt. Die Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Hamburg (Abflug ca. 07:50 Uhr/Ankunft 13:10 Uhr). Transfer in die Zustiegsorte!
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Während dieser Rundreise wohnen Sie in guten, isländischen Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mindestens mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH