Reisecode : NS-NL1

Königstour Nordkap, Lofoten und die schönsten Fjorde

Hinterm Horizont geht´s weiter – die ganze Schönheit des Nordens

Die Königstour zum Nordkap und den Lofoten ist eine Traumroute mit vielen Highlights und gilt unter Kennern nicht umsonst als einer der schönsten Wege, die unglaubliche Vielfalt Skandinaviens zu erleben. Diese Reise entführt Sie in die Natur, lässt Sie Einsamkeit und Weite spüren. Sie sehen das Nordkap, die grandiose Landschaft der Fjorde und die fantastische Natur der Lofoten. All das lässt Sie vielleicht dieselben Sätze empfinden, wie Francesco Negri, der schon 1664 schrieb: „Hier stehe ich nun am Nordkap, an der äußersten Spitze von Finnmark. Am Ende der Welt. Zufrieden kehre ich zurück.“

Angebot merken
Premiummitglieder sparen 30,- €

Termine | Preise | Onlinebuchung

Königstour Nordkap, Lofoten und die schönsten Fjorde

14 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.399,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
15.06. - 28.06.2023
14 Tage
DZ Innenkabine, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.399,- €
15.06. - 28.06.2023
14 Tage
DZ Außenkabine, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.499,- €
15.06. - 28.06.2023
14 Tage
EZ Innenkabine, Halbpension
Belegung: 1 Person
3.049,- €
15.06. - 28.06.2023
14 Tage
EZ Außenkabine, Halbpension
Belegung: 1 Person
3.199,- €

1. Tag: Anreise Travemünde - Fähre

Anreise nach Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Am Abend Einschiffung auf ein Schiff der Finnlines. Die Fähre legt am späteren Abend in Richtung Malmö ab. Abendessen und Übernachtung auf der Fähre.

2. Tag: Malmö – Stockholm (ca. 615 km)

Nach Ihrem Frühstück auf dem Fährschiff erreichen Sie gegen 07:00 Uhr den Hafen von Malmö, Schweden. Von dort setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Stockholm durch das Landesinnere fort. Gegen 17:30 Uhr schiffen Sie auf einem der komfortablen Schiffe der Tallink Silja Line zur Überfahrt nach Turku ein. Nach der Abfahrt um 19:30 Uhr erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen an Bord.

3. Tag: Turku - Oulu (ca. 655 km)

Ausschiffung in Turku am Morgen. Entlang der finnischen Westküste geht es weiter nach Norden. Die Stadt Rauma ist für ihr einzigartiges Holzhausviertel bekannt (UNESCO-Weltkulturerbe!). Über Kokkola, eine der ältesten Städte Finnlands, erreichen Sie die Universitätsstadt Oulu. Das Herz von Oulu schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, und die schön restaurierte, alte Markthalle. Abendessen und Übernachtung in Oulu.

4. Tag: Oulu - Saariselkä (ca. 480 km)

Entlang des Bottnischen Meerbusens erblicken Sie bald Kemi und den gleichnamigen Fluss "Kemijoki". Nun ist es nach Rovaniemi, den Mittelpunkt und Haupthandelsplatz Finnisch-Lapplands, nicht mehr weit. Am Polarkreis, kurz hinter Rovaniemi, gilt es dem Weihnachtsmann "Guten Tag" zu sagen oder eines der hübschen samischen Souvenirs zu erstehen. Im Golddorf Tankavaara, kurz vor Ihrem Tagesziel Saariselkä, kann man sich sogar heute noch als Goldwäscher versuchen. Abendessen und Übernachtung in Saariselkä.

5. Tag: Saariselkä – Nordkap (ca. 455 km)

Finnisch-Lappland müssen Sie heute leider "Auf Wiedersehen" sagen. Auf der Weiterfahrt empfiehlt sich auch ein Mittagessen in der "Storgamme", einer originalgetreu nachgebauten samischen Torfhütte. Das Ziel der heutigen Etappe ist einer der Höhepunkte dieser Reise: das Nordkap! Nach dem Abendessen können Sie das einmalige Erlebnis der Mitternachtssonne genießen. Abendessen und Übernachtung in Honningsvag.

6. Tag: Nordkap - Tromsö (ca. 550 km)

Heute heißt es wieder Abschied nehmen von der Nordkapinsel. Über Alta (kurzer Aufenthalt) und entlang der wildzerklüfteten, nordnorwegischen Küste geht es nun zum Lyngenfjord. Mit zwei kleinen Fährpassagen überqueren Sie den Lyngen- und den Ullsfjord und erreichen gegen Abend Tromsö, das "Paris des Nordens". Schon bei der Einfahrt in die Stadt wird Ihnen die imposante Eismeerkathedrale auffallen. Abendessen und Übernachtung in Tromsö.

7. Tag: Tromsö – Lofoten (ca. 420 km)

Ihre weitere Reise führt Sie dann entlang der norwegischen Fjordlandschaft über Andselv und Bardu. Von Bjerkvik aus kommt man nach Bogen. Über das Inselreich der Vesteralen fahren Sie über die neue brücken- und tunnelreiche Straße auf die Lofoten. Abendessen und Übernachtung auf den Lofoten.

8. Tag: Lofotenrundfahrt

Wir haben einen Tag Aufenthalt in dieser wunderschönen Landschaft vorgesehen, um diese vollends genießen zu können. Mit dem Bus machen Sie eine Lofoten-Rundfahrt. Die sagenhaften Lofoten sind eine Inselkette. 140 km lang, mit zahlreichen Fischerdörfchen und hohen, bizarren Felsformationen. Sie befinden sich 220 km nördlich des Polarkreises und gehören zu den schönsten Gebieten ganz Norwegens. Man findet kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Dieses herrliche und beeindruckende Gebiet wird Sie verzaubern und Sie werden sicherlich einige unvergessliche Eindrücke von diesem Ausflug mitnehmen. Abendessen und Übernachtung auf den Lofoten.

9. Tag: Lofoten - Mo I Rana (ca. 230 km)

Von Moskenes setzen Sie heute mit einer Fähre nach Bodö auf das Festland über (Dauer ca. 4 Std.). Entlang verschiedener Fjorde geht es weiter nach Fauske. Der Marmor aus Fauske ist weithin bekannt und wurde auch beim Bau des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York verwendet. Auf dem kargen Saltfjell überqueren Sie den Polarkreis. Das Polarkreiscenter mit Café, Multimedia-Ausstellungen (Aufpreis) bietet sich für eine Pause an. Weiter südlich, am Ranafjord, liegt die Hafen- und Industriestadt Mo i Rana. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur "Der Mann im Meer". Abendessen und Übernachtung in Mo I Rana.

10. Tag: Mo I Rana - Tiller/Trondheim (ca. 485 km)

Weiterfahrt in südlicher Richtung. Zunächst führt Sie die Strecke nach Mosjöen am Vefsnafjord. Sie passieren das Tal der Vefsna und verlassen die Landschaft Nordland nach Nord-Trondelag. Nun fahren Sie durch das Namdalen nach Grong, passieren den See Snasavatnet und den Ort Levanger (mit alten Holzhäusern), bevor Sie Trondheim erreichen, welches Sie bei einer Stadtführung kennen lernen.

11. Tag: Trondheim - Geiranger (ca. 380 km)

Dichte Wälder, rauschende Flüsse und die einsame Landschaft des Dovrefjells erleben Sie auf Ihrem Weg nach Süden. Über Dombas geht es weiter in das Romsdal, in dem die höchste Steilwand Europas (Trollveggen) einen spektakulären Anblick bietet. Nun folgt ein weiteres Highlight Ihrer Reise: Die Passstraße Trollstigen windet sich in abenteuerlichen Serpentinen hinauf in eine großartige Berglandschaft mit schroffen Gipfeln und dem mächtigen Wasserfall Stigfoss. Von der Passhöhe, die in spektakulärem Design neu gestaltet wurde, haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt und das Tal. Sie überqueren anschließend den Norddalsfjord mit der Fähre nach Eidsdal und können auf der ebenfalls kurvenreichen Adlerstraße das fantastische Panorama genießen. Ihr Tagesziel ist der kleine Ort Geiranger. Der schmale Geirangerfjord wird von hohen Bergen umrahmt und zählt sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe! Abendessen und Übernachtung.

12. Tag: Geiranger – Stalheim (ca. 300 km)

Eine Schifffahrt über den berühmten Geirangerfjord nach Hellesylt erwartet Sie am Morgen. Die hohen Berge und die Wasserfälle, die von den Hängen stürzen, bieten wunderschöne Fotomotive. Bald folgen der ebenfalls von hohen Bergen umgebene Nordfjord, das Utvikfjell mit seinen schönen Aussichten auf den Fjord und Skei am idyllischen See Jölstravatnet. Im weiteren Verlauf der Strecke können Sie den Wasserfall Huldrefoss bewundern (kurzer Abstecher). Immer dicht entlang des Fjordufers, vorbei an gepflegten Obstplantagen, fahren Sie zunächst nach Hella. Hier überqueren Sie den Fjord mit der Fähre nach Vangsnes und es erfolgt die Weiterfahrt nach Stalheim. Abendessen und Übernachtung.

13. Tag: Stalheim – Bergen (ca. 130 km)

Nach dem Frühstück geht es nun weiter durch die eindrucksvolle Gebirgslandschaft des Vikafjells und vorbei am fotogenen Wasserfall Tvinnefoss nach Süden. Über das Städtchen Voss, das am See Vangsvatn liegt, erreichen Sie Bergen. Für viele ist sie auch die schönste Stadt des Landes. Hier erwartet Sie unser Guide zur Stadtführung. Anschließend heißt es Abschied nehmen von Bergen. Es erwartet Sie die Fährpassage nach Norddänemark mit der Fjord Line. Genießen Sie die schönen Ausblicke auf die zerklüftete Küste vom Sonnendeck und nutzen das Unterhaltungsangebot an Bord. Abendbuffet und Übernachtung.

14. Tag: Hirtshals – Heimreise

Nach dem Frühstück Ankunft gegen 08:00 Uhr. Ausschiffung und Heimreise

Gültiger Personalausweis erforderlich!

Ihre Hotels/Ihre Schiffe:

Sie übernachten auf dieser Rundreise in guten, skandinavischen Mittelklassehotels. Die Zimmer verfügen mindestens über Bad oder Dusche/WC. Während der Fährüberfahrten übernachten Sie in Kabinen mit Dusche/WC an Bord der Finnlines, Tallink/Silja Line bzw. Fjord Lines.

Zustiegsroute:

  • Halberstadt
  • Magdeburg
  • Helmstedt
  • Hildesheim
  • Braunschweig
  • Peine
  • Hannover
  • Stendal
ab 2.399,- €
14 Tage p. P. DZ Innenkabine, HP
Jetzt Buchen
  • Haustürabholung inklusive
  • Royalbus

Unsere Leistungen

  • Fahrt im *****superior Royal-Luxusbus
  • Fährüberfahrt mit Finnlines von Travemünde nach Malmö
  • 1 x Übernachtung auf der Fähre in 2-Bett-Innenkabinen
  • 1 x Frühstücksbuffet an Bord
  • 1 x Abendbuffet an Bord
  • Fährüberfahrt mit Tallink/Silja Line von Stockholm nach Turku
  • 1 x Übernachtung auf der Fähre in 2-Bett-Innenkabinen
  • 1 x Frühstücksbuffet an Bord
  • 1 x Abendbuffet an Bord inkl. Getränken
  • 10 x Übernachtung im DZ
  • 10 x Frühstücksbuffet
  • 10 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Fährüberfahrt mit Fjordlines von Bergen nach Hirtshals
  • 1 x Übernachtung auf der Fähre in 2-Bett-Innenkabinen
  • 1 x Frühstücksbuffet an Bord
  • 1 x Abendbuffet an Bord inkl. Getränken
  • alle innernorwegischen Fährüberfahrten lt. Programm
  • Eintritt Nordkaphalle
  • Nordlandzertifikat
  • Lofotenrundfahrt mit Reiseleitung
  • Stadtführung Trondheim
  • Fahrt auf den Trollstigen
  • Schifffahrt Geirangerfjord
  • Stadtführung Bergen
  • ausführliches Informationsmaterial
  • durchgehende Reisebegleitung
  • Haustürabholung

Weitere Eintrittsgelder nicht inklusive!

Service & Informationen