1. Tag: Anreise nach Breslau
Heute beginnt Ihre Reise nach Breslau, wo Sie an Bord der MS Johannes Brahms gehen.
2. Tag: Breslau - Ścinawa (Steinau)
Erleben Sie eine spannende Stadtführung durch Breslau und entdecken Sie die vielfältige Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur dieser faszinierenden Stadt (AP). Nach vielen interessanten Eindrücken kehren Sie pünktlich zum Mittagessen an Bord zurück, bevor die Reise Richtung Ścinawa (Steinau) weitergeht.
3. Tag: Ścinawa (Steinau) - Głogów (Glogau) - Krosno Odrzańskie (Crossen)
Fahrt mit dem Bus nach Legnica. Dort erwartet Sie eine Stadtführung (AP) durch historische Gebäude, Plätze und Denkmäler. Die MS Johannes Brahms fährt währenddessen weiter nach Głogów, wo Sie nach dem Ausflug wieder an Bord gehen. Abends Ankunft in Krosno Odrzańskie (Crossen).
4. Tag: Krosno Odrzańskie (Crossen) - Eisenhüttenstadt - Frankfurt (Oder)
In Eisenhüttenstadt, einst ein Zentrum der Eisenverarbeitung mit Erz, Kohle und Kalk, starten Sie zu einem Ausflug zum barocken Kloster Neuzelle (AP). Die prachtvolle Anlage beeindruckt mit ihrer Architektur, kunstvollen Ausstattung und bewegten Geschichte. Nach dem Besuch Rückfahrt nach Frankfurt (Oder), wo Sie den Abend an Bord ausklingen lassen.
5. Tag: Frankfurt (Oder)
Den heutigen Tag genießen Sie in Frankfurt an der Oder. Erleben Sie am Vormittag eine informative und interessante Stadtführung durch Frankfurt (Oder) und lernen Sie die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt kennen (AP).
6. Tag: Frankfurt (Oder) - Gross Neuendorf - Hohensaaten - Eberswalde
Nach dem Frühstück Busfahrt von Groß Neuendorf nach Eberswalde mit Stadtrundgang und Mittagessen (AP). Danach Besuch des Klosters Chorin mit Führung (AP). Ihr Schiff fährt nach Hohensaaten, wo Sie wieder an Bord gehen. Unterwegs passieren Sie die Schleusen Hohensaaten und Niederfinow – technische Meisterwerke der Binnenschifffahrt.
7. Tag: Eberswalde - Berlin / Tegel
Genießen Sie einen entspannten Tag an Bord der MS Johannes Brahms. Die Fahrt von Eberswalde über Oranienburg nach Berlin führt durch malerische Landschaften und vorbei an historischen Städten entlang der Havel.
8. Tag: Berlin - Potsdam
Stadtrundfahrt durch Berlin mit Highlights wie Brandenburger Tor, Reichstag, Alexanderplatz, East Side Gallery, Checkpoint Charlie und Kurfürstendamm (AP). Am Nachmittag Weiterfahrt per Schiff nach Potsdam, Ankunft während des Abendessens.
9. Tag: Potsdam
Busfahrt zur Stadtrundfahrt durch Potsdam (AP). Anschließend Rückkehr an Bord und Weiterfahrt nach Magdeburg mit Passage der Schleusen Wusterwitz, Zerben und Hohenwarthe – bedeutende Bauwerke der Binnenschifffahrt.
10. Tag: Magdeburg und Heimreise
Auch heute noch einmal frühstücken, bevor die Heimreise beginnt.
Tag | Ort | An | Ab | Ausflüge |
1 | Breslau | Einschiffung 16:00 Uhr | ||
2 | Breslau | 12:00 | Stadtführung Breslau (AP) | |
Schleusen Breslau, Dyhernfurth, Maltsch | ||||
Ścinawa (Steinau) | 19:00 | |||
3 | Ścinawa (Steinau) | 08:30 | Ausflug nach Legnica (AP) | |
Głogów (Glogau) | 13:00 | 13:30 | Wiedereinschiffung vom Ausflug | |
Krosno Odrzańskie (Crossen) | 21:30 | |||
4 | Krosno Odrzańskie (Crossen) | 06:30 | ||
Eisenhüttenstadt | 10:30 | 13:00 | Ausflug zum Kloster Neuzelle (AP) | |
Frankfurt (Oder) | 20:00 | |||
5 | Frankfurt (Oder) | Stadtführung Frankfurt (Oder) (AP) | ||
6 | Frankfurt (Oder) | 05:00 | ||
Gross Neuendorf | 10:00 | 11:00 | Ausflug nach Eberswalde inkl. Mittagessen und zum Kloster Chorin (AP) | |
Hohensaaten | 17:00 | 18:00 | Wiedereinschiffung vom Ausflug | |
Schleusen Hohensaaten, Niederfinow | ||||
Eberswalde | 22:30 | |||
7 | Eberswalde | 09:00 | ||
Oranienburg | ||||
Berlin / Tegel | 19:00 | |||
8 | Berlin / Tegel | 16:30 | Stadtrundfahrt Berlin (AP) | |
Potsdam | 19:00 | |||
9 | Potsdam | 12:00 | Stadtrundfahrt Potsdam (AP) | |
Schleusen Wusterwitz, Zerben, Hohenwarthe | ||||
10 | Magdeburg | 05:00 | Ausschiffung 09:00 Uhr | |
AP = Ausflugspaket |
Schiffsinformation
Baujahr: 1998, Renovierung: Winter 2024/2025, Kabinen: 40, Kapazität: 80 Passagiere, Besatzung: 21 Personen
Kabineninformation
Das Schiff hat eine Kapazität von 40 renovierten Kabinen mit Boxspringbetten auf 2 Decks verteilt und bietet Platz für 80 Passagiere und 21 Besatzungsmitglieder. Die geschmackvoll eingerichteten Kabinen sind ca. 11m² groß und alle mit eigener Dusche/WC, Klimaanlage, Fön, Safe, Telefon und TV ausgestattet. Die Kabinen auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Bordeinrichtung
Großzügiges Sonnendeck mit Liegestühlen und Sonnensegel, Panoramasalon mit Bar, Panorama-Restaurant und kleiner Shop. Die MS Johannes Brahms verfügt über keinen Fahrstuhl.
(bitte bei Buchung angeben):
D-JBBRMD-AP | Online Buchbar | 300,- € |
(bitte bei Buchung angeben):
D-JBBRMD-AP | Online Buchbar | 300,- € |
Haustürabholung | Online Buchbar | 80,- € |
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH