1. Tag: Anreise Prag
In den Morgenstunden beginnt Ihre Reise zur ersten Übernachtung in Prag.
2. Tag: Prag – Budapest
Nach dem Frühstück verlassen wir die tschechische Hauptstadt und fahren auf direktem Weg nach Budapest. Hier werden Sie bereits von unserer Reiseleitung zu einer kurzen Stadtrundfahrt durch die ungarische Metropole erwartet. Anschließend Fahrt ins Hotel.
3. Tag: Budapest – Baia Mare
Die heutige Etappe führt in Richtung rumänischer Grenze, wo wir bereits von unserer Reiseleitung, die uns durch das Karpatenland begleiten wird, erwartet werden. In Baia Mare ist dann die nächste Übernachtung vorgesehen.
4. Tag: „Holztradition“ in Maramures – Bistrita
Nach dem Frühstück verbringen Sie die Zeit in der traditionsreichen Maramures-Region. Sie besuchen den „Heiteren Friedhof“ und sehen die Holzkirche in Bogdan Voda (UNESCO Weltkulturerbe) und die reizende Klosteranlage Barsana. Danach fahren Sie weiter nach Bistrita (Bistritz). Stadtrundgang in der malerischen Altstadt.
5. Tag: Bistrita – Tihuta Pass – Moldauklöster – Piatra Neamt
Gleich früh am Morgen verlassen Sie Bistrita. Die Route führt Sie über den Tihuta Pass – mit Stopp am bekannten Hotel „Castel Dracula“ in die südliche Moldauregion – auch als Bukowina bekannt. Hier besichtigen wir zwei der bekannten Moldauklöster – Kloster Moldovita und Kloster Voronet – obwohl jedes dieser Klöster in seiner Art einzigartig ist, sind alle doch einer Epoche zuzuordnen. Der Bau der Klöster wurde im damaligen Fürstentum Moldau von Stefan dem Großen und seinen Nachfolgern veranlasst. Weiter geht die Fahrt nach Piatra Neamt.
6. Tag: Piatra Neamt – Tulcea
Nach dem Frühstück fahren Sie über Bacau, Tecuci und Galati nach Tulcea – die Stadt, welche auch das „Tor zum Donaudelta“ ist. Hier erwartet Sie eine Schifffahrt ins Donaudelta mit romantischen Abendessen an Bord.
7. Tag: Constanta - Mamaia
Vormittags erwartet Sie eine Stadtrundfahrt in Constanta; anschließend Transfer zum Strandhotel in Mamaia.
8. Tag: Schwarzmeerküste - Freizeit
Der heutige Tag steht vollständig zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie einen Bummel am schönen Sandstrand oder die vielfältigen Einrichtungen Ihres Übernachtungshotels.
9. Tag: Schwarzes Meer – Constanta – Bukarest
Frühstück im Hotel und Abfahrt über die neue Autobahn nach Bukarest. Sie erreichen die Hauptstadt Rumäniens und beginnen die ausführliche Stadtbesichtigung. Abendessen werden Sie in einem schönen Restaurant und genießen dabei eines der besten Folklore-Tanzprogramme in ganz Rumänien. Übernachtung in Bukarest.
10. Tag: Bukarest – Schloss Peles – Brasov – Südkarpaten
Nach dem Frühstück geht es in nördliche Richtung. Über Ploiesti erreichen Sie nun die Südkarpaten. Erste Besichtigung ist Sinaia, ehemals Sommerresidenz der rumänischen Königsfamilie, welche aus der Hohenzollern-Familie stammt. Sie besichtigen Schloss Peles. Danach fahren Sie nach Brasov (Kronstadt), eine der ältesten Städte in Siebenbürgen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Brasov ist die Schwarze Kirche.
11. Tag: Burg Bran – Sighisoara – Sibiu
Erste Besichtigungsstation ist heute Bran (Törzburg), wo Sie die mittelalterliche Burg besichtigen werden. Gebaut von den Kronstädter Sachsen im 14. Jahrhundert, ist sie heute als „Dracula-Burg“ berühmt. Im Anschluss Weiterfahrt nach Sighisoara (Schässburg) und Rundgang auf der pittoresken Burg (UNESCO Weltkulturerbe). Weiter geht es nach Sibiu. Hier Besichtigung des Glasikonenmuseums und Abendessen bei den Gebirgsbauern in Budenbach/Sibie
12. Tag: Sibiu – Hunyadi Schloss – Arad – Szeged – Budapest
Nach dem Frühstück Rückreise Richtung Ungarn. Diese unterbrechen Sie zur Besichtigung des bekannten Hunyadi-Schlosses in Hunedoara, eine mächtige Burg, welche schon oft als Filmkulisse – besonders für „Dracula“ Verfilmungen – diente. Sie reisen weiter nach Arad und hier Verabschiedung vom Reiseleiter. Danach Abfahrt zur Grenze nach Nadlag und weiter über die Autobahn Szeged-Budapest
13. Tag: Budapest – Pilsen
Nach dem Frühstück verlassen wir Budapest und fahren nach Pilsen. Nach dem Abendessen im Hotel lernen Sie die europäische Kulturhauptstadt bei einer Stadtführung kennen. Anschließend sollten Sie es keinesfalls versäumen, eines der weltbekannten Pilsener Biere zu testen.
14. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise und in den Abendstunden endet eine eindrucksvolle Rundreise durch ein Stück unbekanntes und geheimnisvolles Europa.
Ausstattung: ausschließlich sehr gute ****Hotels mit Restaurant, Lift, teilweise Schwimmbad
Unterbringung: Zimmer mindestens mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV
Haustürabholung | Online Buchbar | 60,- € |
Copyright © 2018 - Reisepartner Fuhrmann Mundstock International GmbH